Veranstaltungsarchiv

Sa, 13.09.2025
17:00 Uhr

Lichter im Chemnitztal

Ort: Auerswalder Mühlenkeller, Chemnitztalstraße 48, 09244 Lichtenau OT Auerswalde

Programm „Lichter im Chemnitztal“ am 13. September 2025

Begin 17:00 Uhr

Eröffnung und Grußwort (Bürgermeister oder Vertreter)

Brass- und Swing-Orchester Ottendorf

DJ Nico

Jörg Hammerschmidt (Stimmenimitator)

De Erbschleicher

Lasershow, Geschichte der alten Mühle, Unter dem Motto: Die
                Mühle spricht…
 
Ende: 24:00 Uhr
 

Mit freundlicher Unterstützung der Gemeinde Lichtenau


Sa, 13.09.2025 -
So, 14.09.2025

675 Jahre Krumbach

Ort: Am Feuerwehrgerätehaus, Dorfstraße 13, 09244 Lichtenau OT Krumbach

675 Jahre Krumbach und 135 Jahre Feuerwehr in Krumbach

Mit freundlicher Unterstützung von eins energie in sachsen.

 


Mi, 10.09.2025
19:00–21:30 Uhr

Gartenfachberatung mit Gärtnermeister Steffen Stein

Ort: Siedlerheim Auerswalde - Restaurant Mythos, Rudolf-Breitscheid-Str. 1, 09244 Lichtenau

Gartenfachberatung mit Gärtnermeister Steffen Stein vom Landesverband Wohneigentum Sachsen e.V.
 
Nach den praktischen Teilen der Gartenfachberatung erläutert Steffen Stein an diesem Abend gesetzliche Änderungen, die für Gartenfreunde und Grundstückseigentümer wichtig sein können. Er gibt auch praktische Hinweise. Herr Stein beantwortet auch an diesem Abend gern Fragen. Wir freuen uns auf eine interessante Veranstaltung mit viel wissenswertem zum Thema Gartenpflege. Für das leibliche Wohl sorgt unser Pächter Ervis Marku mit seinem Team. Wir freuen uns auf regen Zuspruch.

Sa, 06.09.2025
09:00–13:00 Uhr

„Storch im Anflug − vom Schnuller bis zur Zuckertüte“ feiert Jubiläum

Ort: Volkshaus Döbeln, Burgstraße 4, 04720 Döbeln

Am 6. September heißt es wieder: Türen auf für werdende und junge Familien. Die beliebte Messe „Storch im Anflug“ lädt von 09:00 bis 13:00 Uhr ins Volkshaus Döbeln ein.

Die Ausstellungsfläche erstreckt sich bis in Kino in Döbeln. Das Besondere 2025: „Storch im Anflug“ feiert fünfjähriges Jubiläum. Seit ihrer Gründung hat sich die Messe zu einem festen Treffpunkt für werdende Eltern, junge Familien sowie Fachkräfte aus dem Gesundheits- und Familienbildungsbereich entwickelt. In entspannter Atmosphäre können sich Besucherinnen und Besucher bei zahlreichen Ausstellern über Angebote rund um Schwangerschaft, Geburt, Baby- und Kleinkindzeit informieren − von Hebammenleistungen über Ernährung bis hin zu Kinderbetreuung und Eltern-Kind-Kursen.

Neben der Informationsvielfalt sorgen Mitmach-Aktionen, Kinderprogramm und kleine Snacks für ein rundum gelungenes Messeerlebnis.

Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Sa, 06.09.2025
09:00–11:00 Uhr

Tierpatenschaftstag

Ort: Garnsdorfer Tierfarm, Claußnitzer Straße 3, 09244 Lichtenau OT Garnsdorf

Liebe Tierfreunde,
wir laden euch recht herzlich am 06.09.2025 von 9:00 – 11:00 Uhr ein, zu unserem Tierpatenschaftstag!
Hier kannst du dich mit anderen Tierpaten austauschen, mit uns ins Gespräch kommen und natürlich auch gerne selbst ein Tierpate werden!
Was versteht man unter einem Tierpaten fragen sich die meisten?
Ihr erhaltet ein Zertifikat von uns, dass ihr Tierpate von einem Tier eurer Wahl seid. Ihr zahlt monatlich einen kleinen Betrag für das Tier, damit Futter-, Arzt- und Pflegekosten gedeckt sind.
Ihr werdet ein kleiner Teil, der uns als Garnsdorfer Tierfarm unterstützt!
 
Außerdem werden an dem Tag ca. um 11:00 Uhr, alle Tierpaten eingeladen, mit uns einen kleinen Spaziergang mit den Tieren zu machen, mit anschließendem Picknick.
 
Wir freuen uns über jeden einzelnen!
Diese Veranstaltung findet wieder bei uns auf dem Hof statt.
 
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Familien

Fr, 05.09.2025
17:00 Uhr

Trickland - Eröffnung

Ort: zwischen DRK Jugendclub, Bahnweg, Sportplatz, Auerswalder Hauptstraße

Feierliche Einweihung mit Musik, leckerem Essen und Race auf Rollen!


Mi, 03.09.2025
15:00–16:00 Uhr

Krabbeltreffen für interessierte Familien

Ort: Kita Wichtelburg, Garnsdorfer Hauptstraße 86, 09244 Lichtenau

Kontaktaufnahme über wichtelburg@kitas.gemeindelichtenau.de oder Tel. 037208 2382


Mi, 03.09.2025 -
Di, 30.09.2025

Themenmonat „Pflege, Alter und Demenz"

Ort: Landkreis Mittelsachsen

Anlässlich des Tages der pflegenden Angehörigen am 8. September und der Woche der Demenz, welche vom 19. bis 28. September stattfindet, widmet das Pflegenetz Mittelsachsen diesen wichtigen Themenfeldern einen ganzen Themenmonat: den Aktionsmonat „Pflege, Alter und Demenz".


So, 31.08.2025
17:00 Uhr

CPur - Die Macht der Emotionen

Ort: Haus Kontakt, Auerswalder Hauptstraße 193,09244 Lichtenau

www.cpur.info mit Tabitha Bühne


Sa, 30.08.2025 -
So, 31.08.2025

825 Jahre Merzdorf

Ort: 09244 Lichtenau OT Merzdorf

weitere Informationen folgen

Mit freundlicher Unterstützung von eins energie in sachsen.