Aktuelles

Kleinsprengungen im Munawald 2025

 
Sehr geehrte Damen und Herren,
 
wie bereits in den letzten beiden Jahren kündigen wir mehrere Sprengarbeiten im Munawald, Amtmannstraße 09244 Lichtenau an. Gegenstand dieser Kleinsprengungen sind Munitionsteile, die nicht transportfähig sind und sicher auf der Sprengstelle im Munawald verwertet werden können. Art und Größe der Funde ermöglichen eine deutlich kleinere Sicherheitszone, die sich ausschließlich auf benachbarte Wald-, Agrar- und Verkehrsflächen beschränkt.

Ankündigung:
 
Kleinsprengung am Mittwoch, dem 29.10.25 zwischen 10.00 Uhr und 14.00 Uhr
 
Kleinsprengung am Mittwoch, dem 05.11.25 zwischen 10.00 Uhr und 14.00 Uhr
Kleinsprengung am Mittwoch, dem 12.11.25 zwischen 10.00 Uhr und 14.00 Uhr
Kleinsprengung am Mittwoch, dem 26.11.25 zwischen 10.00 Uhr und 14.00 Uhr
 
Kleinsprengung am Mittwoch, dem 03.12.25 zwischen 10.00 Uhr und 14.00 Uhr
Kleinsprengung am Mittwoch, dem 10.12.25 zwischen 10.00 Uhr und 14.00 Uhr
 
Im angegebenen Zeitraum erfolgt je eine Kleinsprenung. Abgesperrt werden zusätzlich zum Munawald: Feld- und Wanderwege im Umkreis des Munawaldes und die Zufahrt Hochbehälter. Im angegebenen Zeitfenster wird die Amtmannstraße von der Polizei für ca. 30 Minuten gesperrt. Eine Umleitungsführung – und Beschilderung ist nicht erforderlich. Der Aufenthalt im Gewerbegebiet Auerswalder Hohe, in der Waldsiedlung und entlang der Bahnstrecke Chemnitz-Riesa ist sicher. Eine Evakuierung von Anliegern und Gewerbetreibenden ist nicht erforderlich.

Aktuelle Informationen veröffentlichen wir auch online unter: https://www.gemeinde-lichtenau.de/muna.html

Weiterlesen …

Straßenbeleuchtung Chemnitzer Landstraße

Auf Grund einer Baumaßnahme im Auftrag der Mitnetz fällt aktuell die Straßenbeleuchtung an der Chemnitztalstraße aus.

Grund sind Arbeiten an der Freileitung. In der kommenden Woche kann die SBL wieder angeschlossen werden. Wir bitten bis dahin um Verständnis.

neue Sperrungen in Lichtenau

im Ortsteil Niederlichtenau in der Waldsiedlung und im Ortsteile Biensdorf Richtung Krumbach kommt es ab 27.10. zu einer Vollsperrung. Weitere Informationen in unserer Übersichtstabelle in der Rubrik "Neues von der Baustelle".

Weiterlesen …

Handwerkstalent gesucht!

Für den kommunalen Bauhof der Gemeinde Lichtenau suchen wir ab 01.12.2025 einen Mitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit mit folgendem Aufgabenprofil:

- Unterhaltung und Pflege der kommunalen Straßen, Wege und Plätze
- gemeindlichen Grünanlagen und Spielplätze
- kommunalen Objekte
- Durchführung des Winterdienstes in ausgewählten Bereichen
- Betreuung von gemeindlichen Veranstaltungen

Weiterlesen …

Wichtige Mitteilung zur Trinkwasserversorgung- Spülung des Leitungsnetzes geplant

Zur Sicherung der Trinkwassergüte führt der Regionale Zweckverband Wasserversorgung Bereich Lugau-Glauchau in Auerswalde vom 03.11. bis 14.11.2025, in der Zeit von 07.30 bis 16.00 Uhr, planmäßige Netzpflegemaßnahmen durch.
Wir bitten um Beachtung der folgenden Termine und Hinweise.
 
Folgende Straßen sind betroffen:
Am Erlbach, Am Hang, Am Kirchberg 1a-11, Am Rittergut, Am Vorwerk, Am Winkel, Auerswalder Hauptstraße 34a-249, Bergstraße, Chemnitztalstraße, Draisdorfer Weg, Feldweg, Garnsdorfer Weg, Geschwister-Scholl-Straße, Glösaer Weg, Hofweg, Karl-Liebknecht-Straße, Lichtenauer Weg, Mittelstraße, Ottwin-Saupe-Weg, Richard-Wagner-Straße, Rudolf-Renner-Straße, Wittgensdorfer Weg
 
Die Rohrnetzspülungen werden vorbeugend durchgeführt, um die unvermeidbaren Ablagerungen im Leitungsnetz (Sedimente) zielgerichtet auszutragen. Während der Spülung sind Trübungen des Trinkwassers, Druckschwankungen oder kurzzeitige Versorgungsunter-brechungen nicht zu vermeiden.
Wir bitten darum alle an das Trinkwassernetz angeschlossenen Geräte unter Kontrolle zu halten und nach Beendigung der Spülung Ihren Feinfilter rückzuspülen.
Für weitere Fragen steht Ihnen unsere Zentrale Leitwarte (( 03763 405 405) zur Verfügung.
 
Ihr Regionaler Zweckverband Wasserversorgung
Bereich Lugau-Glauchau

Mittelsächsische Bautage 2025 im Kloster Buch

Die Mittelsächsischen Bautage 2025 sind gestartet – ein vielseitiges Veranstaltungsformat rund um das ländliche Bauen, regionale Baukompetenz, Nachhaltigkeit und Nachwuchsgewinnung im Landkreis Mittelsachsen. www.nestbau-mittelsachsen.de

Erste Ausgabe veröffentlicht - Amtsblatt der Gemeinde Lichtenau - Elektronische Ausgabe - Amtliche Veröffentlichungen

Am 02.06.2025 beschloss der Gemeinderat der Gemeinde Lichtenau eine neue Bekanntmachungssatzung für die Gemeinde Lichtenau. Demnach werden künftig amtliche Veröffentlichungen in elektronischer Form über die Internetseite der Gemeinde bekannt gegeben. Dies wird über den bekannten Namen „Amtsblatt der Gemeinde Lichtenau“ laufen, nur elektronisch. Damit erfolgt die Bekanntmachung auf unserer Internetseite und nicht mehr in Papierform. Öffentliche und ortsübliche Bekanntmachungen sowie ortsübliche Bekanntgaben der Gemeinde werden künftig in unserem elektronischen „Amtsblatt der Gemeinde Lichtenau“ unter www.gemeinde-lichtenau.de/buerger-rathaus/elektronisches-amtsblatt.html veröffentlicht. Damit sind wir nicht mehr an die Termine des Erscheinens des bisherigen Amtsblattes gebunden und können somit Dringendes schneller in Kraft treten lassen und allen Interessierten zugänglich machen.

Weiterlesen …

Ab Montag, dem 14.04.2025 Vollsperrung der S204 OD Niederlichtenau

Weiterlesen …

Erleichterungen beim Bauen und Sanieren für Familien

Bauinteressierten bietet das Landratsamt Mittelsachsen umfassende Informationen zum ländlichen Bauen – für Neubau, Sanierung oder Umnutzung im Bestand.  

Öffnungszeiten Standesamt NEU ab Januar 2025

Dienstag: 9.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 18.00 Uhr mit Termin,

bitte nutzen Sie unseren Terminservice https://mitdenken.sachsen.de/1048044