Sa, 15.06.2024
14:30 Uhr
Kinderfest
Ort: Siedlergarten am Siedlerheim, Rudolf- Breitscheid- Straße 1, 09244 Lichtenau
Für die Kinder gibt es zahlreiche Höhepunkte wie Kinderschminken, Basteln, Wettspiele, Waffelbäckerei, Hüpfburg und als besonderes Highlight wird uns die Freiwillige Feuerwehr Auerswalde mit einem Fahrzeug besuchen.
Fr, 14.06.2024 -
So, 16.06.2024
Kinder- und Dorffest Niederlichtenau
Ort: Sportplatz Niederlichtenau, 09244 Lichtenau OT Niederlichtenau
Veranstaltung des Siedlervereins "Auenblick"e.V. Niederlichtenau:
14.06.2024 - 19.00 Uhr Skatturnier
15.06.2024 - ab 15.00 Uhr Kinderfest, Abendveranstaltung mit Kulturprogramm und Tanz
16.06.2024 - 10.00 Uhr Frühschoppen, 11.00 Uhr Frauenfußballspiel SV "Wacker" Auerswalde gegen SV Affalter
Fr, 07.06.2024
19:00 Uhr
AUTORENLESUNG
Ort: Oberschule Lichtenau, Bahnhofstraße 11, 09244 Lichtenau
"DIE ELBE" - PORTRÄT EINES FLUSSES -
Sa, 01.06.2024
10:00–14:00 Uhr
30-jähriges Vereinsjubiläum des Kampfkunstteam Go-Ju Lichtenau e.V.
Ort: Turnhalle, Rathausstraße 3 in 09244 Lichtenau
Liebe Lichtenauer, liebe Mitglieder, liebe Karateinteressierte,
am Samstag, den 01.06.2024 feiern wir in der Turnhalle Auerswalde unser 30-jähriges Vereinsjubiläum. Gemäß der ursprünglichen Wortbedeutung KARA TE - „Die Hand, die aus der Leere kommt“ - präsentieren Vereinsmitglieder Inhalte des Karate mit Vorführungen und Mit-Mach-Stationen für Jung und Alt. Spaß und Freude beim Zuschauen und Mitmachen stehen dabei im Vordergrund. Zudem können wir miteinander ins Gespräch - Mondo - kommen, Fragen beantworten und uns über Philosophie und Trainingsinhalte austauschen. Auch für die Verpflegung ist gegen eine kleine Spende gesorgt. Wir freuen uns, euch begrüßen zu dürfen und miteinander zu feiern.
Kommt gerne vorbei!
Das KKT-Organisationsteam
Mo, 27.05.2024
18:00 Uhr
Infoveranstaltung zum Thema Demenz
Ort: Rathaus Gemeinde Lichtenau (Ratssaal), Auerswalder Hauptstraße 2, 09244 Lichtenau
Interaktive Informationsveranstaltung zum Thema Demenz. Geführt wird der Abend durch die Netzwerkkoordinatorin der "Lokalen Allianz für Menschen mit Demenz in Mittweida", Bianka Hammer. Im Anschluss besteht die Möglichkeit ins Gespräch zu kommen. Bürgermeister Andreas Graf wird ebenfalls mit durch den Abend führen. Eine Anmeldung zur besseren Planung ist über das Rathaus Tel. 037208/80069 oder post@gemeinde-lichtenau.de möglich.