38 Städte und Gemeinden, darunter die Gemeinde Lichtenau, bilden gemeinsam mit Chemnitz die Kulturregion, die im Jahr 2025 Europäische Kulturhauptstadt sein wird. Bis zum Jahr 2025 und darüber hinaus wird der PURPLE PATH, ein großer Skulpturen-, Kunst- und Macherweg und Flagship der Kulturhauptstadt, in der Region entstehen. Weitere Informationen finden Sie unter

Unterwegs auf dem Kunst- und Skulpturenweg PURPLE PATH - Chemnitz 2025

Chemnitz 2025 - Gemeinde Lichtenau (gemeinde-lichtenau.de)

Herbstspaziergang in der Gemeinde Lichtenau 

Chemnitztalradweg zwischen Garnsdorf und Auerswalde

Herbstspaziergang in der Gemeinde Lichtenau 

Wanderweg an den Pfarrfichten im Ortsteil Garnsdorf

Quelle: CTRW
Chemnitztalradweg - Hängebrücke Auerswalde
Die 105 m lange Brücke überspannt die Chemnitz und verbindet Auerswalde mit Köthensdorf-Reitzenhain. Vom Radweg aus über die Brücke gelangst Du zum Auerswalder Mühlenkeller, der Dir neben einem leckeren Snack ganz viel Platz für flussnahe Entspannung bietet.
Genauere Informationen und den gesamten Streckenverlauf finden Sie unter Chemnitztalradweg - Der Chemnitztalradweg
 
Fähre Anna
05.April bis ca. 31. Oktober 2025
Idyllisch im alten Tal zwischen Sachsenburg und Krumbach gelegen, verbindet die historische Querseilfähre "Anna" die beiden Ufer der Zschopau. An beiden Seiten laden eine abwechslungsreiche Landschaft, Burgen und Schlösser, ausgeschilderte Wanderwege und Möglichkeiten zur Einkehr die Wanderer, Ausflügler und Radfahrer ein.
Little Bird Online Kitaplatz

Kinder & Jugend

Online Kitaplatz

Little Bird

Für die Suche nach einem geeigneten Betreuungsplatz für ihr Kind, haben Eltern ab sofort die Möglichkeit, online nach Einrichtungen zu suchen

Aktuelles

Kleinsprengungen im Munawald 2025

 
Sehr geehrte Damen und Herren,
 
wie bereits in den letzten beiden Jahren kündigen wir mehrere Sprengarbeiten im Munawald, Amtmannstraße 09244 Lichtenau an. Gegenstand dieser Kleinsprengungen sind Munitionsteile, die nicht transportfähig sind und sicher auf der Sprengstelle im Munawald verwertet werden können. Art und Größe der Funde ermöglichen eine deutlich kleinere Sicherheitszone, die sich ausschließlich auf benachbarte Wald-, Agrar- und Verkehrsflächen beschränkt.

Ankündigung:
 
Kleinsprengung am Mittwoch, dem 29.10.25 zwischen 10.00 Uhr und 14.00 Uhr
 
Kleinsprengung am Mittwoch, dem 05.11.25 zwischen 10.00 Uhr und 14.00 Uhr
Kleinsprengung am Mittwoch, dem 12.11.25 zwischen 10.00 Uhr und 14.00 Uhr
Kleinsprengung am Mittwoch, dem 26.11.25 zwischen 10.00 Uhr und 14.00 Uhr
 
Kleinsprengung am Mittwoch, dem 03.12.25 zwischen 10.00 Uhr und 14.00 Uhr
Kleinsprengung am Mittwoch, dem 10.12.25 zwischen 10.00 Uhr und 14.00 Uhr
 
Im angegebenen Zeitraum erfolgt je eine Kleinsprenung. Abgesperrt werden zusätzlich zum Munawald: Feld- und Wanderwege im Umkreis des Munawaldes und die Zufahrt Hochbehälter. Im angegebenen Zeitfenster wird die Amtmannstraße von der Polizei für ca. 30 Minuten gesperrt. Eine Umleitungsführung – und Beschilderung ist nicht erforderlich. Der Aufenthalt im Gewerbegebiet Auerswalder Hohe, in der Waldsiedlung und entlang der Bahnstrecke Chemnitz-Riesa ist sicher. Eine Evakuierung von Anliegern und Gewerbetreibenden ist nicht erforderlich.

Aktuelle Informationen veröffentlichen wir auch online unter: https://www.gemeinde-lichtenau.de/muna.html

Weiterlesen …

Straßenbeleuchtung Chemnitzer Landstraße

Auf Grund einer Baumaßnahme im Auftrag der Mitnetz fällt aktuell die Straßenbeleuchtung an der Chemnitztalstraße aus.

Grund sind Arbeiten an der Freileitung. In der kommenden Woche kann die SBL wieder angeschlossen werden. Wir bitten bis dahin um Verständnis.

neue Sperrungen in Lichtenau

im Ortsteil Niederlichtenau in der Waldsiedlung und im Ortsteile Biensdorf Richtung Krumbach kommt es ab 27.10. zu einer Vollsperrung. Weitere Informationen in unserer Übersichtstabelle in der Rubrik "Neues von der Baustelle".

Weiterlesen …

Lichtenauer Anzeiger

Oktober 2025
Jahrgang 01, Nr. 1

November 2025
Jahrgang 01, Nr. 2

elektronisches Amtsblatt

Bürger & Rathaus

› Weiter

Neues von der Baustelle

› Weiter

Kindereinrichtungen

› Weiter

Ihr Betreuungsplatz

› Weiter

Veranstaltungen

Fachtag Kompetenz Mittweida

Mo, 03.11.2025
Hochschule Mittweida

www.forschung.hs-mittweida.de/veranstaltungen/jahr-2025/fachtag-kompetenz-demenz/

Die kleine Detektivschule

Di, 04.11.2025
10:00 Uhr
Bücherei Oberlichtenau, Bahnhofstraße 9, 09244 Lichtenau (Villa an der Oberschule)

Claudia Puhlfürst
„Du bist der Detektiv!“ – Mach mit!
  • Was ist eigentlich ein Detektiv?
  • Was macht er?
  • Welche berühmten Detektive gibt es?
  • Was sind Rätselkrimis?

Es erwartet euch ein Rätselkrimi, bei dem eure Spürnasen gefragt sind. Danach heißt es:

  • Suchbilder lösen,
  • Spuren erkennen und zuordnen,
  • Geheimschrift entwickeln,
  • Fingerabdrücke nehmen v.m.
Die Autorin Claudia Puhlfürst
  • Schriftstellerin: elf Psychothriller, zwei Jugendthriller, drei Bücher mit authentischen Fällen, ein Kinderbuch, zahlreiche Anthologien, Wannenbücher für Erwachsene, kriminelle Adventskalender, naturwissenschaftliche Fachbücher und Lexika
  • Lesungen für Erwachsene
  • Lesungen für Kinder und Jugendliche
  • Workshops:
    • „Kreativ erfolgreich schreiben“ für Laien und Fortgeschrittene
    • Das „Schreibmobil“ für Kinder und Jugendliche – Du bist ein Schriftsteller! Schreib Deine eigene Geschichte!
    • „Du bist der Detektiv – Mach mit“ für Kinder im Grundschulalter

HENRY BÜTTNER – Meister der leisen Ironie

Di, 04.11.2025
19:30 Uhr
Dorfgemeinschaftshaus, Am Erlbach 4, 09244 Lichtenau OT Auerswalde

In unserer neuen Ausstellung sehen Sie 32 Tuschezeichnungen von Henry Büttner, einem der markantesten Karikaturisten der DDR, der 1928 in Wittgensdorf geboren wurde und bis heute dort lebt.